I n f o
r m a t
i o n
Information

Untere Karlsstr. 4, 34117 Kassel
Tel. +49 561 70 72 73 100
E-Mail archiv[at]documenta.de

 

Öffnungszeiten des Lesesaals:
Dienstag bis Freitag
9.00 bis 16.00 Uhr

Nur mit Termin via lesesaal[at]documenta.de

 

Online-Anfragen, das Akten-, Medien- und Bibliotheksmaterial betreffend, können gerne direkt an folgende E-Mail-Adressen gerichtet werden:
aktenarchiv[at]documenta.de
medienarchiv[at]documenta.de
bibliothek[at]documenta.de

 

A k t
u e l
l
Aktuell
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Am 25. Januar 2025 wäre Harry Kramer 100 Jahre alt geworden. Der documenta Teilnehmer und Kasseler Kunstprofessor zählt zu den schillerndsten Künstlerfiguren der Stadt. Der Jubiläumsabend taucht ein in Kramers Werk und Biografie zwischen Film, Jazz, Tanz und kinetischer Plastik.

Am 25. Januar 2025 feierten wir gemeinsam mit dem Museum für Sepulkralkultur den 100. Geburtstag des Kasseler Kunstprofessors, documenta Teilnehmers und Initiators der Künstlernekropole im Habichtswald, Harry Kramer (1925–1997).

Das Goethe-Institut und das documenta archiv vergeben zwei Fellowships für internationale Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Kurator*innen!

 

Die Bewerbung erfolgt digital über das Antragsportal des Goethe-Instituts und ist bis zum 27. Februar 2025 möglich.

Der Kölner Künstler und documenta Teilnehmer Walter Dahn ist am 7. November 2024 im Alter von 70 Jahren gestorben. Bekannt wurde er anfang der 1980er Jahre als Mitglied der Kölner Künstlergemeinschaft "Mülheimer Freiheit".

Der rumänisch-schweizerische Tänzer, Objektkünstler und Erfinder der Eat Art, Daniel Spoerri ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Als Gründungsmitglied der Nouveaux Réalistes wurde er in den 1960er Jahren mit seinen "Fallenbildern", den "tableaux pièges" bekannt.

A r
c h
i v
F o r
s c h
u n g